Farben
Wandgestaltung
Dämmstoffe
Holz & Bambus
Fußboden
Werkzeuge
Strom sparen
Energie sparen
Wasser sparen
Beleuchtung
Heizen & Klima
Messen & Sicherheit
Energiesparpakete
To-Go
Küche
Wohnaccessoires
Reinigen
Haushalt
Selbermachen - DIY
Garten & Gärtnern
Gartendeko
Gartengeräte
Tiere
Ungeziefer
Körper
Haare
Gesicht
Zähne
Spa & Wellness
DIY
Baby
Kinder
Essen & Trinken
Schule
Spielzeug
Zeichnen & Basteln
Schlafen
Reisen & Hobby
Papier & Schreibwaren
Büro
Hobby
Es ist gut, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um über die Hautpflegeprodukte nachzudenken, die Sie verwenden. Denn die Haut ist unser größtes Organ und nimmt einige Inhaltsstoffe der Pflegeprodukte auf. Kurz gesagt: Was Sie auf Ihre Haut geben, kann auch in Ihren Körper gelangen. Deshalb ist es wichtig, dass in Ihren Hautpflegeprodukten keine Schadstoffe enthalten sind. Es gibt eine ganze Reihe von Substanzen, die Sie meiden sollten, z. B. Mikroplastik, Aluminium in Deodorants und PFAF (z. B. häufig in Sonnencremes enthalten).
Es gibt noch weitere wichtige Punkte, auf die Sie beim Kauf eines Produkts achten sollten, wie z. B. seine Umweltverträglichkeit. Ist zum Beispiel Palmöl in einem Produkt enthalten? Obwohl Palmöl nicht schädlich für die Haut ist, trägt die Palmölindustrie zur massiven Abholzung der Wälder bei. Große Teile des Regenwaldes werden für Ölpalmenplantagen abgeholzt. Dadurch verlieren Tiere und Einheimische ihren Lebensraum und es werden große Mengen CO2 freigesetzt.