Eier- und Servierpfanne - aus Emaille

Marke: Riess

36,- Stückpreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge
Die Versandkosten für diese Produkte betragen € 6,95
Kostenloser Versand ab € 59,-

Lieferzeit: Sofort versandfertig, 3-4 Tage


DPD
Lieferung mit PostNL
Track & Trace Link per E-mail

Oostenrijk

  • Ohne Plastik

Weitere Produkte finden Sie hier Riess
Riess logo
Produktnummer: 9003064060912

Alle produkten anzeigen von Riess >
Ansehen: Geschenkideen >

Riess - Eierpfanne und Servierschüssel - Emaille 18cm

Möchten Sie Ihre Küche noch luxuriöser gestalten? Mit den Emaille-Sets von Riess ist das möglich. Das weiche, aber einzigartige Aussehen von Emaille ist ein Muss für jede schöne Küche. Mit dieser Pfanne können Sie Ihre Eier auf verschiedene Arten zubereiten, pochieren und backen.

Omelett(e), Rührei, Eierspeise, Spiegelei: Für diese und viele andere Eierspeisen ist unsere Eierpfanne genau das Richtige. Sie hat die richtige Größe für Omelette und andere Eierspeisen. Der Eisenkern der emaillierten Pfanne verteilt die Hitze optimal und schnell am Pfannenboden, so dass die Hitze schnell reduziert werden kann, denn zu hohe Temperaturen vertragen Eiergerichte nicht. Und wenn die Eier fertig gebraten sind, eignet sich die Pfanne mit ihren zwei Griffen hervorragend als Servierpfanne, aus der man auch essen kann, denn Emaille ist schnitt- und kratzfest.

Riess-Emailpfannen erfreuen sich weit über die Grenzen Österreichs hinaus großer Beliebtheit. Sie wecken Erinnerungen an Großmutters Zeiten. Aber auch heute noch werden diese nostalgischen Emailpfannen hergestellt und in modernen Küchen verwendet.

Die schlichten Formen, die guten Materialien und die schönen Farben sprechen Menschen an, die zeitlose Qualität und Langlebigkeit lieben. Eine Emailpfanne hält ein Leben lang!

Email ist nichts anderes als Eisen, das bei einer Temperatur von 850 °C mit Silikatglas verschmolzen wird. Durch die Verschmelzung wird die Oberfläche sehr glatt, sehr hart und porenfrei. Durch das Emaillieren erhält sie außerdem schöne, leuchtende Farben, die Ihrer Küche ein einzigartiges Aussehen verleihen. Das Material ist außerdem kratz- und schnittfest, und der Einsatz von Metalloxiden ist minimal. Ihre Lebensmittel bleiben sauber und der Geschmack bleibt rein.


Spezifikationen Emaillepfanne für Omelett und andere Eiergerichte
  • Material: Emaille
  • Besonders geeignet für Personen mit Nickelallergie
  • Durchmesser: 18 cm 4cm H
  • Farbe: goldgelb, wie ein köstliches Ei
  •  innen cremefarben
  • Zwei Haltegriffe aus Emaille
  • Für alle Herdarten (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion, offenes Feuer) geeignet
  • Für energiesparendes Kochen
  • Hitzebeständig bis 450°C – maximal empfohlene Betriebstemperatur bei 220°
  • Backofengeeignet
  • Schnitt- und kratzfest
  • Bakterienhemmend und aromaneutral
  • Leicht zu reinigen
  • Recyclebar
  • CO2-neutral hergestellt in Österreich
Tipp:

Zum Braten von Eiern in der emaillierten Pfanne braucht man Butter oder Öl, aber keine zu hohen Temperaturen; am besten macht man den Test, indem man einen Tropfen Eimasse in die Eierpfanne gibt. Es darf sich nicht sofort zusammenziehen, denn dann ist die Pfanne zu heiß. Wenn nichts passiert, ist die Pfanne zu kalt. Erst wenn der Tropfen leicht stockt, hat die Pfanne die optimale Temperatur. Nun die gesamte Masse einfüllen, die Hitze etwas reduzieren, da Emaille die Wärme speichert und warten, bis sich das Omelett leicht vom Pfannenboden löst, erst dann das Omelett wenden.
 

Produktinfo - Eier- und Servierpfanne - aus Emaille

TIPPS ZUR BESTIMMUNGSGEMÄSSEN VERWENDUNG
  • Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch Folien und Aufkleber mit Speiseöl.
  • Wählen Sie für Ihre Töpfe oder Pfannen die passende Herdplatte, um Energieverluste zu vermeiden.
  • Erhitzen Sie das Kochgeschirr nie ohne Inhalt und achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nie vollständig verdampft. Andernfalls kann es zu Überhitzung kommen. Empfohlene Höchsttemperatur zum Kochen und Braten: 220°C.
  • Kochen Sie bei geringerer Hitze als gewöhnlich. Emaille leitet die Hitze schnell in Boden und Wände. Ihre Speisen werden schonend gegart, die Inhaltsstoffe bleiben erhalten und Sie verbessern das Geschmackserlebnis. Außerdem vermeiden Sie die Gefahr des Anbrennens, sparen Energie und verlängern die Lebensdauer des Geschirrs.
  • Reduzieren Sie die Temperatur rechtzeitig und beobachten Sie den Kochvorgang. Beim Kochen mit heißem Fett/Öl besteht Entzündungsgefahr.
  • Lassen Sie kleine Kinder nie unbeaufsichtigt neben dem Herd und dem heißen Kochgeschirr.
  • Griffe und Deckel aus Emaille immer mit einem trockenen Topflappen anfassen. Der Topfkern besteht aus Eisen und erhitzt sich schnell. Die meisten unserer Produkte haben Griffe und Deckel aus Emaille und können auch im Backofen verwendet werden.
  • Emaille ist sehr hart. Stöße mit harten Gegenständen, Fallenlassen auf harte Böden oder heftiges Klopfen mit metallischen Küchenhelfern auf die Kante können jedoch zum Abplatzen der Emailoberfläche führen.
  • Sollte trotz aller Sorgfalt die Lackschicht an der Außenseite abplatzen, ist dies nur optisch störend. Das Geschirr kann trotzdem weiter verwendet werden. Bei Abplatzungen im Innenbereich empfehlen wir, das Produkt auszutauschen, da eine optimale Hygiene nicht mehr gewährleistet ist.

REINIGUNG
Die Emailoberfläche ist nicht nur antibakteriell, sondern auch besonders leicht zu reinigen. Riess Geschirr ist spülmaschinengeeignet, am besten im Schonprogramm für Gläser. Für strahlenden Glanz bis in die nächste Generation empfehlen wir jedoch die manuelle Reinigung.
Manuelle Reinigung
Nach dem Kochen und Ausleeren des Kochgeschirrs das noch warme Geschirr mit Wasser füllen. Schon nach kurzer Zeit lassen sich die eingeweichten Speisereste mühelos entfernen. Stark haftende oder eingebrannte Speisereste können durch kurzes Auskochen mit Wasser und Spülmittel und anschließendes Reinigen mit der glatten Seite des Putzschwammes oder einer weichen Bürste entfernt werden.
 
Reinigung im Geschirrspüler
Vor dem Einräumen Speisereste oder Eingebranntes entfernen (siehe "Manuelle Reinigung") und kurz mit heißem Wasser nachspülen. Schonwaschgang für Gläser verwenden.
 
Putzhilfen und Reinigungsmittel
Wir empfehlen die Reinigung mit Scheuermilch und weichen Schwämmen oder weichen Bürsten. Zu harte Reinigungsmittel wie Drahtbürsten, Stahlwolle, sandhaltige Scheuermittel und Putzschwämme mit Keramikpartikeln sind zu vermeiden. Diese können die Oberfläche zerkratzen. Wenn die Oberfläche durch ungeeignete Reinigungsmittel Kratzspuren aufweist, vermindert dies zwar den Glanz, das Geschirr kann aber bedenkenlos weiterverwendet werden. Schwarze Spuren sind oft Metallabrieb von Edelstahlbestecken, der sich mit einer milden Scheuermilch oder unserem Riess Emaille-Reiniger leicht entfernen lässt.
 
Richtige Lagerung
Emailgeschirr - wie auch Glas - gut getrocknet aufbewahren. Flecken durch kalkhaltiges Wasser lassen sich leicht mit Essigwasser entfernen.

INDUKTIONSKOCHEN
Die Wärmeleitung von Riess Emailgeschirr ist extrem schnell. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um eine Überhitzung des Geschirrs und der Speisen zu vermeiden, bei der sich selbst schwere Topf- und Pfannenböden verformen können.

Beachten Sie die Gebrauchshinweise des Herdes über die Leistung der Schaltstufen. Hier einige Richtwerte:
    • Wasserkochen bei 100 °C = 500 Watt - Frittieren bei 180 °C = ca. 1.700 Watt
    • Nie leere Töpfe erhitzen.
    • Achten Sie darauf, dass die Durchmesser von Topf und Herdplatte möglichst übereinstimmen.
    • Beginnen Sie immer mit einer niedrigen Leistungsstufe und erhöhen Sie diese langsam bis zur gewünschten Leistung.
    • Verwenden Sie NIEMALS die Boost-Funktion (Ausnahme: große Flüssigkeitsmengen ab 6 Liter).
    • Den Kochvorgang immer beobachten. Die Abschaltautomatik der Temperaturfühler reagiert bei zu schneller Erhitzung oft nicht schnell genug.
    • Berühren Sie nach dem Kochen nicht die Glaskeramikfläche der Kochzone. Sie kann durch den aufgeheizten Topfboden sehr heiß sein.

Umweltinformationen über Eier- und Servierpfanne - aus Emaille

Warum wählen Riess? Wir haben zehn gute Gründe, auf einen Blick zu setzen:
  • CO2 neutral
  • Für die Induktion und alle Herdarten
  • Sehr kratzfest
  • Leicht zu reinigen und antibakteriell
  • Optimal für gesünder und energiesparendes Kochen
  • Geruchlos
  • Hitzebeständig bis 450 ° C - maximale empfohlene Temperatur bei 220 ° C
  • Lange wenn richtig behandelt
  • Erhältlich in vielen Farben und Designs
  • Recycelbar


Vraag hier een offerte aan voor grote aantallen, producten met bedrukking of een speciaal project:




Totaal vakmannen en -vrouwen



Pagina 1 van 0

Eier- und Servierpfanne - aus Emaille

Stellen Sie eine Frage zu diesem Produkt oder geben Sie Ihre Meinung! Auf diese Weise helfen Sie sofort allen, die eine gute nachhaltige Alternative suchen.

Wähle eine Option*:
Name*: Ihre E-Mail-Adresse*: Reaktion*:



Diese farben werden mit natürlichen Pigmenten hergestellt. Der Preis kann je nach den verwendeten Pigmenten variieren.

Klicken Sie auf die Farbe, um sie zu bestellen und den Preis zu sehen.

Bekijk hier de prijzen per kleurgroep

Farbtonauswahl




Rot
Orange
Gelb
Grün
Blau
Lila
Braun
Grau
Weiß