Produktnummer: 8719325558593
Alle produkten anzeigen von Marcels Green Soap >
Ansehen: Seife & Duschgel >
MARCEL'S GREEN SOAP Festes Duschgel - Vanille & Kirschblüte - 150g
Marcel's Green Feste Dusche Tonka & Muguet ist zu mindestens 97% biologisch abbaubar und mit pflanzlichem Glycerin angereichert, das die Haut besonders weich macht. Diese Reinigungsseife spart nicht nur Plastik, sondern ist auch sehr ergiebig. Ein Stück hält so lange wie 3 Flaschen flüssiges Duschgel.
- 100% ohne Plastik
- Hält so lange wie 3 Flaschen Duschgel
- Mindestens 97% biologisch abbaubar
- 100% vegan
- Enthält kein Mikroplastik
Mit dem plastikfreien Duschgel von Marcel's Green Soap wird Duschen zum Vergnügen. Dieses Duschgel in fester Form besteht aus erneuerbaren Inhaltsstoffen, die nicht nur sanft zur Haut, sondern auch zum Planeten sind. Das Duschgel wird in einer Pappschachtel geliefert und ist dadurch so kompakt, dass kein Wasser unnötig transportiert werden muss.
Ein wahrer Blumenzauber
Kirschblüten symbolisieren den Beginn des Frühlings, der Erneuerung. Und genau das ist es, was dieser Duft bewirkt: Man fühlt sich so frisch wie neu! Das Tüpfelchen auf dem i ist die Vanille, die für ein beruhigendes Gefühl sorgt. Der süße Duft der Vanille ist wie eine warme Umarmung, die Trost und Geborgenheit spendet. Neben ihrem bezaubernden Aroma ist Vanille für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt, die ein Gefühl von Geborgenheit und Wohlbefinden vermitteln. Der verträumte Duft von Kirschblüten ist wie eine sanfte Erinnerung an den Frühling. Der zarte Blütenduft wird oft mit Erneuerung und Schönheit in Verbindung gebracht und schafft eine sanfte und helle Atmosphäre. Die bezaubernde Duftkombination aus Vanille und Kirschblüte ist eine poetische Hommage an die ersten Frühlingstage. Zusammen bilden sie ein verträumtes Duo, das eine Atmosphäre der Freude und des Neubeginns schafft.
Die Vanille, die von der Orchideenart Vanilla planifolia stammt, hat eine reiche Geschichte, die bis zu den alten Zivilisationen Mesoamerikas zurückreicht. Ursprünglich von den Totonac in Mexiko angebaut, wurde sie von den Azteken entdeckt, die damit ihre Kakaogetränke würzten. Mit den spanischen Eroberern gelangte die Vanille im 15. Jahrhundert an die europäischen Höfe und wurde schnell zu einem exotischen und teuren Gewürz. Die komplizierte Bestäubung durch einheimische Bienen beschränkte die Produktion jahrhundertelang auf Mexiko, bis im 19. Jahrhundert eine Handbestäubungsmethode entwickelt wurde, die den Anbau in anderen Teilen der Welt ermöglichte. Heute ist Madagaskar der Hauptproduzent. Vanille wird wegen ihres süßen, samtigen Aromas und ihrer vielseitigen Verwendung in Lebensmitteln, Parfümerie und Medizin geschätzt.
Kirschblüten, auch Sakura genannt, haben eine reiche Kulturgeschichte. Ursprünglich aus China stammend, wurden sie während der Nara-Zeit (710-794) von der japanischen Aristokratie als Symbol für Glück und Fruchtbarkeit eingeführt. In der japanischen Kultur symbolisieren Kirschblüten die Vergänglichkeit und die Schönheit des Lebens. Das jährliche Hanami-Ritual, bei dem die blühenden Kirschblüten bewundert werden, ist eine jahrhundertealte Tradition, die die vorübergehende Pracht der Blumen feiert. Die Kirschblüte hat nicht nur in Japan, sondern auch in anderen Teilen Asiens und der Welt eine tiefe Bedeutung. Ihre Zartheit und flüchtige Blüte symbolisieren den Kreislauf des Lebens und die Wertschätzung für das Hier und Jetzt. Die Ästhetik der Kirschblüte wird oft mit Poesie und Romantik in Verbindung gebracht und macht sie zu einem zeitlosen Symbol für Schönheit und Vergänglichkeit.
Tipp: Kirschbäume blühen nur an wenigen Tagen im Jahr. In Japan gibt es sogar eine „Sakura-Wettervorhersage“, damit man genau weiß, wo man die blühenden Bäume sehen kann. Mit dieser Linie holt man sich ein bisschen davon ins Haus!
Inhaltsstoffe: Sodium Palmate; Sodium Palm Kernelate; Aqua; Glycerin; Parfum; Palm Kernel Acid; Sodium Chloride; Hexyl Cinnamal; CI 77891; Benzyl Salicylate; Linalool; CI 47005; Citronellol; Tetrasodium Etidronate; Tetrasodium EDTA; Coumarin; Geraniol; Alpha-isomethyl ionone; Cinnamyl alcohol; CI 12490; Disodium Methylene Dinaphthalenesulfonate ; CI 77266