Tungöl – Chinesisches Holzöl - transparent - 250ml

Marke: Lacq

13,39 Stückpreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
€ 5,36 pro 100ml

Insgesamt:
250 ml
Menge
Die Versandkosten für diese Produkte betragen € 6,95
Kostenloser Versand ab € 59,-

Lieferzeit: Sofort versandfertig, 3-4 Tage


DPD
Lieferung mit PostNL
Track & Trace Link per E-mail

Nederland

  • Biobasiert
  • Ohne VOC

Weitere Produkte finden Sie hier Lacq
Lacq logo
Produktnummer: 8717853121265

Alle produkten anzeigen von Lacq >
Ansehen: Lacke >

Lacq - Tungöl – Chinesisches Holzöl - transparent - 250ml

Das Tungöl wird aus den Nüssen des Holzölbaumes (Vernicia fordii) in Asien, den USA und Südamerika gewonnen. Das Öl wurde historisch nur als Holzöl oder chinesisches Holzöl bezeichnet und ist das Bindemittel der berühmten chinesischen und japanischen Holz- und Papiermalerei. Es ist in der CAS-Datenbank unter dem Namen in Wood Oil registriert.
 
Tungöl polymerisiert und oxidiert ähnlich wie Leinöl, trocknet jedoch schneller und bildet eine harzartige, relativ harte, matte Oberfläche. In dicken Schichten trocknet die Oberfläche zu einem weißen Eisblumenmuster. Deshalb muss überschüssiges Öl unbedingt abgerieben werden, bevor es fest wird. Sinnvoll ist ein dünner Auftrag mit einem Tuch oder Schwamm. Wird Holz ausschließlich mit TUNG Holzöl behandelt, bleibt die natürliche Holzfarbe weitgehend erhalten.
Es eignet sich sehr gut zum Imprägnieren von Harthölzern oder als Deckschicht auf Leinölanstrichen.
 
Reines Tungöl eignet sich auch hervorragend als Polieröl für Drechsel- und Schnitzarbeiten und zur Pflege von schwach saugenden Harthölzern.
 
Im Anstrichbereich besteht bei alleiniger Verwendung von Tungöl die Gefahr der Versprödung und Rissbildung. Daher wird es meist in Mischung mit Leinöl oder Leinölfirnis verwendet. Bis zu 20 % dem Leinölfirnis zugesetzt, beschleunigt es die Trocknung und vermindert die Wasserquellung. In Mischung mit Leinöl wird eine besonders gute Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit erreicht. Alle Öle sollten jedoch bei ca. 120-150°C warm vermischt werden. TUNG-Holzöl nur langsam auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren erhitzen, da es bei 250 bis 300°C schlagartig polymerisiert und dampfgeliert. Eine Mischung aus Nadelholzteer, Leinöl und TUNG-Holzöl ist in den USA als "boat soup" weit verbreitet. 
 
Holzöl hat einen typischen Schmalzgeruch, der nach vollständiger Oxidation verschwindet. Die Dauer hängt von der Schichtdicke und den Witterungsbedingungen ab.
Häufig wird es auch zur Pflege von Möbeln im Wohnbereich empfohlen. Technisch gesehen ist Holzöl für diesen Zweck ein ausgezeichnetes Produkt, das seit Jahrhunderten verwendet wird, aber es ist ratsam, vor der Verwendung in Innenräumen die Geruchsentwicklung zu testen. Citrusterpene können den Geruch teilweise überdecken.
 
Unser TUNG Holzöl Natur enthält keine Lösemittel, Sikkative oder sonstige Zusätze und ist ein 100%iges Naturprodukt und ökologisch wertvoll, da es aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen wird.
 
Leinöl- und Tungöl-Produkte entwickeln beim Trocknen (Oxidation) einen typischen Geruch. Dies ist kein Mangel. Je nach Verarbeitungsbedingungen (niedrige Temperaturen, wenig UV-Licht, hohe Luftfeuchtigkeit, dicke Schichten, unsauberes Auftragen) kann dieser Geruch längere Zeit bis zu Monaten anhalten. In einem Schrank, der in einem kühlen, feuchten und dunklen Keller steht, trocknet Leinöl nur sehr langsam. Hier hilft kein Sikkativ, sondern nur ein Platz in der Sonne.
In jedem Fall ist für eine gute Belüftung zu sorgen.
 
VORSICHT
Selbstentzündung z.B. von Putzlappen möglich - Kontaminierte Putzlappen unter Aufsicht trocknen oder verbrennen.

Produktinfo - Tungöl – Chinesisches Holzöl - transparent - 250ml

Anwendung:
Tungöl eignet sich hervorragend zum Schutz und zur Veredelung von Holzgegenständen wie Möbeln, Arbeitsplatten, Kinderspielzeug, Schneidebrettern, Holzschüsseln usw. Auch im Außenbereich oder zur Beschichtung von feuchten Untergründen wie Beton oder Stein. Es eignet sich auch für den Außenbereich oder für Beschichtungen in Feuchträumen und auf porösen, steinigen Untergründen wie Beton oder Naturstein. Tungöl kann auch als Finish auf Chalk Paint-Basis verwendet werden. 
 
Eigenschaften:
Tungöl ist ein trocknendes Öl. Das bedeutet, dass das Öl trocknet, sobald es Sauerstoff ausgesetzt wird. Nach dem Trocknen bildet Tungöl einen dicken, undurchdringlichen Film und ist dann völlig (lebens-)sicher* und wasserfest.Tungöl ist rein und enthält keine schädlichen Lösungsmittel, Trocknungsmittel oder andere Zusätze. Das Öl ist bernsteinfarben und dunkelt nicht nach (wie es manchmal bei Leinöl der Fall ist). Es gibt dem Holz seine ursprüngliche Farbe zurück. Als Finish auf Kreidefarben vertieft Tungöl die Farbe, dunkelt aber nicht stark nach. Der Glanzgrad ist matt.
 
Gebrauch:
Tungöl muss in mehreren Schichten aufgetragen werden. Die Oberfläche muss sauber und staubfrei sein. Das Öl mit einem Pinsel großzügig auftragen und mit einem fusselfreien Tuch (z.B. altes T-Shirt) einreiben. Lassen Sie das Öl langsam einziehen und prüfen Sie nach 15 Minuten, ob noch feuchte Stellen vorhanden sind. Diese mit einem trockenen, fusselfreien Tuch abwischen. Dieser Vorgang kann nach einer halben Stunde wiederholt werden. Lassen Sie das Objekt 1 bis 2 Tage trocknen und wiederholen Sie den Vorgang. Auf diese Weise können mehrere Schichten aufgetragen werden, von 2 Schichten für dekorative Zwecke bis zu 4, 6 oder mehr Schichten für stark beanspruchte Oberflächen. Das Öl muss dann einige Tage bis zu einer Woche trocknen und aushärten. Manche Anwender schleifen die Oberfläche mit feinem Sandpapier ab, bevor sie eine neue Ölschicht auftragen. Anstelle eines Lappens kann das Öl auch mit feinem, wasserfestem Schleifpapier (z.B. 400er Körnung) aufgetragen werden.

Pflege
:
Falls erforderlich, können von Zeit zu Zeit einzelne Stellen etwas Öl nachbearbeitet werden. Es ist nicht nötig, alte Ölschichten zu entfernen. Sie können das Holz weiterhin mit Öl versorgen.
 
Verbrauch:
Hängt stark von der Art des Untergrunds und der Anzahl der Anstriche ab. Verbrauch ca. 20 m2 pro Liter und Anstrich. 
 
* Menschen mit einer Nussallergie wird manchmal von der Verwendung von Tungöl abgeraten. Das Öl wird jedoch nicht aus Nüssen, sondern aus den Samen des Tungbaums gewonnen. Nach der Polymerisation ist das Öl lebensmittelecht, sogar für Salatschüsseln und Schneidebretter aus Holz. Natürlich können wir uns nicht in den medizinischen Bereich einmischen, daher ist Misshien gut beraten, bei Allergien auf Tungöl vorsichtig zu sein.


Vraag hier een offerte aan voor grote aantallen, producten met bedrukking of een speciaal project:

Aannemersprijs
Ben je een aannemer met Kvk en BTW nummer, vraag dan hier een offerte aan. Je ontvangt binnen 24 uur een prijsopgave.




Totaal vakmannen en -vrouwen



Pagina 1 van 0

Tungöl – Chinesisches Holzöl - transparent - 250ml

Stellen Sie eine Frage zu diesem Produkt oder geben Sie Ihre Meinung! Auf diese Weise helfen Sie sofort allen, die eine gute nachhaltige Alternative suchen.

Wähle eine Option*:
Name*: Ihre E-Mail-Adresse*: Reaktion*:



Diese farben werden mit natürlichen Pigmenten hergestellt. Der Preis kann je nach den verwendeten Pigmenten variieren.

Klicken Sie auf die Farbe, um sie zu bestellen und den Preis zu sehen.

Bekijk hier de prijzen per kleurgroep

Farbtonauswahl




Rot
Orange
Gelb
Grün
Blau
Lila
Braun
Grau
Weiß